Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Daten Fluss Informationen sammelt, verwendet und schützt, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen.

  1. Erfasste Informationen: Daten Fluss kann personenbezogene Daten wie Namen, IP-Adressen und andere identifizierbare Informationen sammeln. Diese Informationen werden nur erfasst, wenn Sie sie aktiv bereitstellen.

  2. Verwendung der Informationen: Die gesammelten Daten werden verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und personalisieren. Wir verwenden diese Informationen nicht für andere Zwecke, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt.

  3. Weitergabe an Dritte: Daten Fluss gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben uns Ihre Zustimmung gegeben.

  4. Speicherung der Daten: Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur solange aufbewahrt, wie es für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

  5. Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

  6. Rechte der Benutzer: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

  7. Änderungen an dieser Richtlinie: Daten Fluss kann diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

  8. Kontakt: Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website bereitgestellten Kommunikationsmittel.

Diese Richtlinie tritt ab dem Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft. Daten Fluss verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu wahren.